Bundesjugendspiele 2022
Nachdem die Bundesjugendspiele pandemiebedingt in den letzten beiden Jahren nicht stattfinden konnten, war die Freude groß, dass sie in diesem Schuljahr wieder durchgeführt werden durften. Entgegen aller Wettervorhersagen, die eine 90 prozentige Regenwahrscheinlichkeit vorhersagten, herrschten am Tag der Durchführung ideale Bedingungen für die BJS . Die ganze Schule traf sich morgens zum gemeinsamen Aufwärmen in der Halle ein. Anschließend ging es nach Draußen. Bei den einzelnen Disziplinen, die rund um die Schule absolviert wurden, gaben alle ihr Bestes! Im Anschluss konnte sich jedes Kind mit einem Getränk, frischem Obst und einer gegrillten Wurst wieder stärken!
Wir danken dem Förderverein, der für die tolle Verpflegung gesorgt hat!
Jugend trainiert für Olympia – Tennis
Nachdem in den letzten zwei Jahren wegen der Pandemie keine Wettbewerbe „Jugend trainiert für Olympia“ im Bereich Tennis stattfinden konnten, durften die Schulen in diesem Jahr wieder in Schorndorf gegeneinander antreten. Die Grundschule Lichtenwald beteiligte sich erfreulicher Weise mit 2 Mannschaften. Beide Mannschaften lieferten sich spannende Wettkämpfe und waren sehr erfolgreich. Mannschaft 1 erreichte einen hervorragenden 3. Platz und die Mannschaft 2 einen tollen 7. Platz!
Herzlichen Glückwunsch an beide Mannschaften!
Danke schön an das Betreuungsteam für die tolle Unterstützung!
Spendenlauf für Familien aus der Ukraine
Seit einigen Wochen sind die Medien voll mit Nachrichten vom Krieg in der Ukraine. Täglich gibt es neue Berichte über Gefechte und Zerstörungen, sowie Bilder von geflüchteten Menschen. Nicht nur uns Erwachsene, sondern auch die Kinder in der Grundschule beschäftigt dieses Thema sehr. Schnell äußerten die Kinder den Wunsch, irgendwie zu helfen. So entstand die Idee der Klasse 2b einen Spendenlauf zu machen. Im Rahmen des Sportunterrichtes lief die ganze Klasse auf dem Sportplatz Runden. Für jede gelaufene Runde wurde der Klasse 1€ gespendet. Die ganze Klasse war hoch motiviert und alle gaben ihr Bestes, so dass am Ende unglaubliche 219 Runden absolviert wurden. Im Rahmen des Unterrichts ging die Klasse mit ihrer Sportlehrerin Frau Schopf zum Netto um Lebensmittel für die geflüchteten Familien, die in Lichtenwald wohnen einzukaufen. Drei volle Einkaufswägen konnten die Kinder mit dem gespendeten Geld bezahlen. Beim Verteilen der Lebensmittel an die Familien wurden die Kinder von den beiden Elternvertreterinnen der Klasse unterstützt, bei denen wir uns recht herzlich bedanken!
Fasching
Heute war ein ganz besonderer Tag an der Grundschule Lichtenwald. In den Klassenzimmern, auf dem Flur und dem Schulhof entdeckte man Pippi Langstrumpf, Hexen, Zauberer, Elfen, Gespenster,…usw. Alle wollten einmal erleben, wie es in der Schule so ist und was man da so lernt. Am Ende dieses Schultages gab es einen gemeinsamen Abschied im Schulhof all dieser außergewöhnlichen Besucher und die Ferien wurden eingeläutet.
Einschulungsfeier
Am Samstag, den 18.09.2021 war es endlich soweit! Der langersehnte erste Schultag für unsere neuen Erstklässler war da! Auch in diesem Jahr musste die Einschulungsfeier unter Pandemiebedingungen stattfinden, d.h. es waren nicht so viele Gäste erlaubt wie gewöhnlich. Deshalb gab es auch in diesem Schuljahr zwei Einschulungsfeiern. Eine für die Klasse 1a und eine für die Klasse 1b! Mit einem riesigen Puzzle, dass am Ende gemeinsam fertig gestellt wurde gingen die Erstklässler auf ihr erstes großes Abenteuer in der Grundschule Lichtenwald. Auch die Sonne schickte ihre Sonnenstrahlen, das für alle spannend und ganz aufregend war!