„Die Moldau“ mit dem Landespolizeiorchester in der Grundschule Lichtenwald.

Am 21. März war es soweit. Das Landespolizeiorchester Baden-Württemberg besuchte die Schüler der Grundschule Lichtenwald und die Lichtenwalder Kindergartenkinder in der Gemeindehalle, um ihnen in einem ganz besonderen Konzert „Die Moldau“ von Bedrich Smetana vorzuspielen und ihnen die Musik näher zu bringen.

Seit Wochen hatten sich die Kinder mit ihren Erzieherinnen und Lehrerinnen auf das Konzert vorbereitet.

Bilder wurden gemalt und Hörbeispiele angehört. Und natürlich hatten alle das Polizeilied geübt, das von einem Mitglied des Orchesters komponiert worden war und bei diesem Konzert seine Uraufführung hatte.

Zu Beginn der Aufführung wurden alle Instrumente des Orchesters vom Dirigenten Stefan Halder auf unterhaltsame Weise vorgestellt.

Als die über 30 Mitglieder des Orchesters Platz genommen hatten, ging es los. Frau Lindner erzählte die Reise der Moldau von den Quellen bis zur goldenen Stadt Prag. Nach den Erzählteilen wurde die jeweilige Musik vom Orchester gespielt. Wunderschöne Klänge entführten uns zum Beispiel zu einer Jagd, zur Bauernhochzeit und zu geheimnisvollen Wassernixen. Besonders beeindruckend war die berühmte Moldaumelodie, die mehrmals erklang.

Nach begeistertem Applaus durften wir alle begleitet von einem kleineren Instrumentalensemble das flotte Polizeilied singen.

Zum Schluss gab es noch einige bekannte Pophits von Künstlern aus Baden-Württemberg.

Die ganze Halle tanzte und das Polizeiorchester musste versprechen, in zwei Jahren wieder zu kommen.

Wir danken sehr herzlich Herrn Feifer, der als Mitglied des Polizeiorchesters den Kontakt hergestellt und die Organisation übernommen hatte.