Bookbuddies
Am 27.10.2017 konnte man ab 9.20 Uhr ein reges Treiben auf dem Flur und in den Klassenzimmern der Klassen 1a, 1b und 4 beobachten. Die Bookbuddies übergaben den Erstklässlern ein kleines Geschenk in Form einer Stofftasche. Darin befand sich ein Buch. Die Viertklässler suchten sich mit ihren Erstklässlern eine ruhige Ecke und lasen aus dem Buch vor. In manchen Ecken konnte man sogar Erstklässler den Viertklässlern vorlesen sehen! Zum Abschluss wurde im Musikraum eine gemeinsames Lied gesungen.
Schulgartenaktion
Am Samstag, den 14.10.2017 herrschte, bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen, reges Treiben im Schulgarten. Viele Eltern mit ihren Kindern sind dem Ruf von Frau Schopf gefolgt, den Schulgarten wieder so zu gestalten, dass man ihm den kurzen Dornröschenschlaf vor den Sommerferien nicht mehr ansehen sollte.
Mit Gartengeräten bewaffnet ging es dem Unkraut zu Leibe und schnell waren erste Erfolge sichtbar. Alle hatten riesigen Spaß dabei und die Aufgaben waren schnell erledigt, so dass sich die Garten-AG nun wieder den Feinarbeiten widmen kann.
Allen Eltern und Kindern, die ihre Freizeit am Samstagvormittag im Schulgarten verbracht haben möchte ich ganz herzlich „Danke“ sagen!
B. Schopf
Erforschung des Waldbodens
Am Donnerstag, den 12.10.2017 durfte die Garten-AG unter der Leitung von Frau Leonberger, der Leiterin des Waldkindergartens, den Waldboden erforschen. Dabei konnten die Kinder selbständig in Gruppen nach Tieren im Waldboden suchen. Es dauerte nicht lange und die ersten Krabbeltierchen wurden entdeckt. Die Kinder fanden Spinnen, Regenwürmer, Mistkäfer, Springschwänze und noch einiges mehr. Es war faszinierend zu erfahren, wie viele Tiere tatsächlich in einem Quadratmeter leben. Näher beschäftigt haben wir uns mit dem Regenwurm und den Ameisen. Es war ein spannender Nachmittag außerhalb des Schulgartens!
Kaspers Medaillensuche
Einschulungsfeier 2017
Wie jedes Jahr wurden die neuen Erstklässler der Grundschule Lichtenwald mit der traditionellen Einschulungsfeier begrüßt. Neben der Begrüßungsrede von Frau Schopf durften die anwesenden Eltern, Großeltern und Gäste ein kleines Theaterstück der Klasse 4 als Willkommensgruß genießen.
Anschließend kam nun für die neuen Erstklässler der große Moment der ersten Schulstunde, während alle anderen Gäste sich beim Buffet, dass wie jedes Jahr von den Eltern der letzten Erst- bzw. jetzt Zweitklässlern ausgerichtet wurde, bei guten Gesprächen und reichlich leckerem Essen, einfanden.
Seite 7 von 7