Lebendiger Adventskalender
Die Grundschule Lichtenwald beteiligte sich auch dieses Jahr wieder beim lebendigen Adventskalender. Am Abend des 18.12.2017 war der Schulhof für alle geöffnet, die gemeinsam mit der Schulgemeinschaft dieses Erlebnis teilen wollten. Nach der Begrüßung durch die Rektorin Frau Schopf, sangen der Chor und Kinder der vierten Klasse weihnachtliche Lieder. Im Anschluss wurde eine Geschichte vorgelesen und Frau Bartl rundete, mit einigen ihrer Musikschüler, den Rahmen ab. Bei Punsch und Plätzchen ließ man den Abend dann ausklingen.
Hurra der Winter ist da!
Heute am Donnerstag, den 30.11.2017 war Frau Holle sehr fleißig beim Bettenausschütteln, so dass es in Lichtenwald den ersten Schnee in diesem Winter gab. War das eine Freude für die Kinder, als sie in der Pause im Schnee spielen konnten. Schnell wurden erste Schneekugeln gemacht, die bald so groß und schwer waren, dass sie kaum mehr von den Kindern bewegt werden konnten.
Besuch in der Bücherei Lichtenwald am 20.11.2017
In diesem Jahr fiel der Weg zur Bücherei etwas länger aus. Seit dem Frühjahr war sie ausgezogen, ins alte Rathaus nach Hegenlohe. Um so interessanter war es für alle, die neuen Räume kennenzulernen.
Zum Anfang las und Frau Gehle schöne Gedichte vor und einen spannenden und lustigen Krimi für Kinder: Henri – der Bücherdieb von Emily MacKenzie.
Henri ist ein Hase und hat nicht, wie wohl die meisten Hasen, nur Salat und Möhren im Sinn, sondern Lesen, Bücher, Romane, Krimis, Abenteuergeschichten. Aber woher nehmen und nicht stehlen? Schwierig für einen Hasen, also geht er eben tatsächlich stehlen. Und wird bald als langohriger Bücherdieb von der Polizei gesucht. Er zeigt Reue und gewinnt so einen neuen Freund: Arthur, der auch liebend gerne Bücher liest
Im Anschluss wurde jedes Kind mit einer gezielten Suchaufgabe beauftragt, selber Detektiv zu spielen und das richtige Buch zu finden. Eine ausführliche Erklärung und viele Tipps von Frau Gehle führten dann auch zum erfolgreichen Lösen der Aufgabe.
Danach bekam jedes Kind einen Fragebogen. Bei richtigem Ausfüllen konnte man den Büchereiführerschein erwerben.
Viel Lust auf Lesen hatten die Kinder bekommen und viele stellten sich in die Schlange, um sich Medien auszuleihen. Wieder gab es ein tolles Buchgeschenk und einen Geburtstagskalender, Lesezeichen oder Klebeetiketten von Frau Gehle, denn mit leeren Händen kommen wir nie aus der Bücherei zurück. Vielen Dank!
Besuch von Frau Seidel: Klasse 2000 Weg der Nahrung am 15.11.2017
Ob Käsekuchen oder Sahnetorte, ob Wurstbrot oder Schweinebraten, ob Eis oder Schokolade, ob Banane oder Karotte… alles nimmt seinen Weg durch Mund, Speiseröhre, Magen, Dünndarm und Dickdarm. Welche Aufgaben dabei die einzelnen Organe übernehmen, konnten die Kinder spielerisch erlernen.
Adventsbasteln in der Klasse 1a
Das Adventsbasteln in Kl.1a fand großen Anklang.
Am Mittwoch, den 15.11.2017 kamen engagierte Papas, Mamas und auch Omas mit orginellen Bastelvorschlägen in die Schule, um mit den Kindern Adventsschmuck herzustellen.
Besonders bei den feinen Arbeiten standen die Erwachsenen den Kindern hìlfreich zur Seite.
Über die mitgebrachten Weihnachtplätzchen und den leckeren Punsch freuten sich die Kinder ganz besonders.
Seite 5 von 7