Neuer „Racer“ für die Schulgemeinschaft
Einer Initiative von 4 Kindern aus den Klassen 1,3 und 4 ist es zu verdanken, dass sich alle Kinder der Grundschule Lichtenwald über einen neuen „Racer“ freuen können.
Bisher gab es an der Grundschule Lichtenwald zwei „Racer“, die in der großen Pause bei allen Kindern sehr beliebt sind, so dass man mitunter lange anstehen musste, um ein paar Runden damit drehen zu können.
Fanny-Mae, Charlie, Jennifer und Tom fanden, dass man an dieser Situation etwas ändern muss!
Sie trafen sich an einem Wochenende um gemeinsam Plätzchen zu backen und zu basteln. Anschließend gingen Sie von Haustür zu Haustür und boten ihre selbst hergestellten Dinge zum Verkauf an!
Hierbei kamen sage und schreibe 151.-€ zusammen. Leider reichte die Summe nicht ganz, um einen neuen „Racer“ zu kaufen. Der Förderverein gab den fehlenden Betrag noch dazu, so dass nun wirklich der „Racer“ gekauft werden konnte!
Am Freitag, den 11.05.2018 war es nun soweit, der „Racer“ wurde offiziell den Kindern übergeben! Selbstverständlich durften die Kinder, die für den „Racer“ Geld gesammelt haben zuerst ihre Runden damit drehen!
„Blühinsel“ für Bienen, Hummeln & Co.
Am Donnerstag, den 19.04.2018 säte die Garten-AG mit Unterstützung von Herrn Häußler, Ansprechpartner für Obst- und Gartenbauberatung und Frau Werstein, die Amtsleiterin für Bauen und Naturschutz im Landratsamt vor der Schule eine Wildblumenwiese aus.
Nachdem im Schulgarten das Insektenhotel gut angenommen wurde und das Bienevolk fleißig Nektar und Pollen sammelt, wollte die Grundschule auch für andere Insekten einen neuen Lebensraum schaffen.
Als die Schulleitung Frau Schopf von der Aktion „Blühender Landkreis“ erfuhr, war klar, dass sich die Garten-AG daran beteiligen würde, um so Insekten wieder einen Raum zum Leben zu geben.
Um die Wiese vor der Schule für die Aussat vorzubereiten, wurde eine Woche vorher schon fleißig umgegraben und der Boden gelockert. Am Donnerstag, den 19.04.2018 wurde dann bei strahlendem Sonnenschein gesät. Jetzt sind alle auf das Ergebnis unheimlich gespannt und jeden Tag wird geschaut, ob man schon die ersten keimenden Samen entdecken kann!
Liwa-Lauf Event 2018
Am Sonntag, den 15.04.2018 waren in Lichtenwald außergewöhnlich viele Läufer unterwegs. Das lag daran, dass zum 17ten mal das Lichtenwalder LaufEvent vom TSV veranstaltet wurde. Auch viele Kinder der Grundschule Lichtenwald nahmen am Junior- oder Schülerlauf teil. Bei angenehmen Temperaturen und Sonnenschein zeigten alle, wofür sie in den letzten Wochen so fleißig trainiert hatten und liefen unter Anfeuerungen des Publikums zum Teil Bestleistungen!
Herzlichen Glückwunsch allen Schülerinnen und Schülern zu ihren tollen Platzierungen!
Wandertag nach Reichenbach zur Osterkrippe
Warm anziehen, der Winter ist zurück! So war die Vorgabe von Frau Storz für den Wandertag zur Osterkrippe ins Katholische Gemeindehaus nach Reichenbach.
So starteten wir mit 19 Schülern um 07.45 Uhr an der Schule. In letzter Minute war Frau Mangold eingesprungen, um uns als Begleitperson zu unterstützen. Im strammen Marsch ging es bergab über Hegenlohe, vorbei an der Bannmühle und der Ölmühle, durch den Wald, am Reichenbach entlang und am Friedhof vorbei bis zum Gemeindehaus. Pünktlich um 09:00 Uhr waren wir vor der Tür. Toll gewandert sind alle Kinder, ob groß oder klein.
Wir wurden von 3 Helferinnen herzlich empfangen und durften uns im Vorraum zunächst einmal aufwärmen und den Durst stillen. Danach ging es in 2 Gruppen durch die Ausstellung. Die Führung war sehr anschaulich, kindgerecht und spannend. „Folgen wir den Spuren Jesus…“ war das Thema und 19 konzentrierte Schüler lauschten den spannenden Erzählungen und folgten den wunderschön dargestellten Szenen vom Einzug in Jerusalem bis zur Auferstehung Jesu. Kleinste Details wurden von den Kindern entdeckt, die Ostergeschichte war nun wieder komplett in unseren Köpfen.
Langsam meldete sich der Hunger, aber unser Bus fuhr bereits in einer halben Stunde. Also zogen wir uns wieder warm an und machten uns auf den Weg zur Bushaltestelle, denn die Schüler waren einstimmig dafür, den Rückweg nicht zu Fuß zu bestreiten. Aus der Bäckerei Köder bekamen die Kinder eine halbe Brezel als Zwischensnack spendiert. Der Bus kam pünktlich und brachte uns zurück zur Grundschule. Dort wurde gevespert und noch eine Stunde Mathematik gelernt.
Trotz der eisigen Kälte hatten wir wunderbaren Sonnenschein. Und warm geworden ist uns bei diesem Wandertempo allemal. Ein Lob nochmal an alle tapferen Wandersleute! Und ein herzliches Dankeschön an das Team von St. Michael.
Jugend trainiert für Olympia – Tennis
Beim diesjährigen Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ im Bereich Tennis am Freitag, den 09.03.2018 in Schorndorf, konnte sich die Grundschule Lichtenwald erfreulicher Weise erneut mit 2 Mannschaften beteiligen. Beide Mannschaften lieferten sich spannende Wettkämpfe und waren sehr erfolgreich. Mannschaft 1 erreichte einen tollen 6. Platz und die Mannschaft 2 erreichte einen guten 9. Platz!
Wir sind stolz und freuen uns mit den beiden Mannschaften und bedanken uns beim Betreuungsteam für die tolle Unterstützung!
Seite 3 von 7