Schuljahr 2015/2016
Beuren 2016
Das Schulhaus ist leer!
Am Donnerstag, den 07.07.2016 machte sich die ganze Schule auf den Weg ins Freilichtmuseum nach Beuren. Bei schönstem Wetter filzte die Klasse 1 Bälle, die Klasse 2 kochte Suppe, die Klasse 3 beschäftigte sich mit Wasser und Brunnen und die vierte Klasse backte Brot im Backhaus. Anschließend konnten sich alle auf dem Spielplatz und am Bach noch vergnügen bevor es mit den Bussen wieder zurück an die Schule ging.
Bundesjugendspiele 2016
Auf die Plätze, fertig, los!
Am Dienstag (28.06. 2016) fanden an der Grundschule Lichtenwald zum ersten Mal die Bundesjugendspiele statt. Zu diesem Anlass hatten sich alle Klassen, Lehrer und zahlreiche freiwillig-helfende Eltern an der Grundschule Lichtenwald eingefunden. Durch die kurzfristige und unvorhersehbare Sperrung des Sportplatzes wurde nun fast das gesamte Schulgelände für die sportlichen Aktivitäten genutzt. In den Disziplinen Weitwurf, Weitsprung, Ausdauerlauf, Wendesprint, Ball übers Tor, Froschsprung und Fünfzigmeterlauf durften die Schüler für die begehrten Urkunden antreten, wobei die Disziplinen den entsprechenden Klassen zugeordnet wurden. Aber auch der Sportsgeist wurde geehrt, anhand zweier Mädchen die während des Ausdauerlaufs umgehend für eine gefallene Mitläuferin stoppten und dabei ihre eigene Wertung ignorierten. In der Pause kurz vor der Vergabe der Urkunden, durften die Kinder in diversen Sportspielen entspannen und der Förderverein der Grundschule Lichtenwald e.V. grillte für die Kinder Würste. Es war ein rundum erfolgreicher und schöner Tag für die Kinder, Lehrer und allgemein alle Beteiligten.
Lesewettbewerb 2016
Lesewettbewerb 2016 der Dritt-und Viertklässler an der Grundschule Lichtenwald
Am vergangenen Dienstagnachmittag, den 07. Juli 2016, stand in der Grundschule Lichtenwald der jährliche Lesewettbewerb der Dritt- und Viertklässler auf der Tagesordnung.
Wie in den Jahren zuvor wurde dieses Lese-Highlight in Kooperation mit dem Förderverein veranstaltet.
Herr Maier, der neugewählte Vorsitzende des Fördervereins der Grundschule, der als Moderator durch die Veranstaltung führte, hatte eigens für diesen besonderen Anlass eine dreiköpfige Lichtenwalder Jury bestellt, bestehend aus den Juroren Frau Feifer Frau Hornstein-Seck und Herrn Stürmer.
Pünktlich um 14.00 Uhr konnte Frau Schopf, unsere Rektorin, dann die Jury, die jeweils fünf für den Endausscheid des Lesewettbewerbs nominierten Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 3 und 4 sowie ein gespanntes Publikum aus Dritt-und Viertklässlern, interessierten Eltern und Lehrerinnen begrüßen.
In der ersten Vorleserunde stellten die Kandidatinnen und Kandidaten ihr mitgebrachtes Buch kurz vor und lasen daraus. Anschließend gelang es ihnen vortrefflich, mit einem fremden Text die Zuhörer zu begeistern.
Endlich, nach ungefähr einer guten Stunde, konnten alle Wettbewerbsteilnehmer erleichtert aufatmen. Der für sie aufregendste Teil war geschafft! Doch auch die Zuhörer freuten sich, als Herr Maier eine Erfrischungspause ankündigte und ein vom Förderverein gespendetes Getränk an das Publikum austeilte.
Die Jury hatte sich währenddessen zur Beratung zurückgezogen.
Mit großer Spannung wurden nach der Pause die Beratungsergebnisse erwartet. Die jeweils drei besten Leseanwärter/innen aus den Klassen 3 und 4 erhielten einen Büchergutschein als Preis.
Aus Klasse 3 gewann Simon Wiebach den ersten Preis, der zweite ging an Amecie Rose und der dritte an Lea Zoller.
Bei den Viertklässlern ging der erste Preis an Mara Viehmann, Jule Hahn erhielt den zweiten und Ronja Rüdt den dritten Preis.
Die Leseleistungen der Viert- und Fünftplazierten wurden mit einem Anerkennungspreis honoriert.
Für alle am Lesewettbewerb Beteiligten, für die Vorleserinnen und Vorleser wie für die Zuhörer ging eine interessante und spannende Veranstaltung zu Ende.
Zum Schluss ein „herzliches Dankeschön“ von der Grundschule Lichtenwald an die Jury, an den Förderverein und an seinen Vorsitzenden, Herrn Maier!Â
Â
Schulversammlung Pfingsten 2016
Schulversammlung Pfingstferien 2016
Auch dieses Jahr fand die alljährliche, traditionelle Schulversammlung statt. Es wurden nicht nur die lang geprobten Lieder der Kinder vorgeführt, außerdem fand ebenso in diesem Rahmen die Preisübergabe des Halbmarathons an die neuen Flüchtlingskinder statt.
Gartentag2016
Ein schöner Tag im Garten
Der Himmel war blau, die Sonne schien und alle, wirklich ALLE nutzen die Gelegenheit das Wetter auf dem Schulgelände zu genießen. Während der Bauhof fleißig den kleinen Anbau weiter fertigstellte, genoss die Ganztagsbetreuung der Grundschule Lichtenwald das warme Wetter. Nebenan arbeite die Garten AG emsig daran sowohl Kartoffeln einzupflanzen als auch das Biotop weiter zu säubern. Bei der Gelegenheit wurde gleich noch eine alternative Gießkanne erfunden. Und am Ende wurden alle mit einem Eis überrascht, was sie sich redlich verdient hatten.
Â
Seite 2 von 5