Fredericktag mit TINO

Lange geplant – und endlich war er da. TINO, der Autor, der am liebsten in der Badewanne seine Bücher schreibt und dabei Schokolade isst. Am Mittwoch, den 14.10.2015, besuchte er im Rahmen der Frederick-Tage die Grundschule Lichtenwald mit zwei Mitmachvorlesungen. Zu hören bekamen die Klassen 1 und 2 die Geschichte „Mein Freund der Delfin“, während die Klassen 3 und 4 dem freien Vortrag aus „Der Elefant im Klassenzimmer“ lauschen durften.

Einen geheimnisvollen Koffer brachte er mit, in dem sich wundersame Dinge aus fernen Ländern fanden. Von den Schülern ließ er sich Löcher in den Bauch fragen. Er überraschte am laufenden Band mit lustigen Bildern und Geschichten. Mit seiner spannenden und mitreißenden Erzählweise begeisterte er alle Kinder. Er malte mit und für die Kinder, so dass keiner ohne eine handsignierte TINO-Zeichnung nach Hause gehen musste.

Wir danken dem Förderverein der Grundschule ganz herzlich für die Finanzierung der Lesung und einen ganz tollen und erlebnisreichen Schultag.

 

Schulgarten-AG

Seit diesem Schuljahr gibt es an der Grundschule Lichtenwald eine Schulgarten-AG. Die AG trifft sich immer donnerstagnachmittags von 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr. Unser Ziel ist es, den vorhandenen Schulgarten wieder aus dem Dornröschenschlaf zu erwecken. Seit Schuljahresbeginn arbeiten 9 Schüler/-innen zusammen mit Frau Schopf fleißig daran. Die ersten Erfolge sind schon sichtbar. Es wurde eifrig Unkraut entfernt, die Himbeeren geschnitten, ein Johannisbeer-, ein Jostastrauch und ein kleiner Apfelbaum gepflanzt.

 

 

 

 

Der Kasper hat uns besucht

Am Donnerstag hatte die Grundschule Lichtenwald erneut das große Glück vom Kasper besucht zu werden. Wie beim letzten Mal hatte die Puppenbühne der Sparkasse mit der Villinger Puppenbühne in Form von Dieter Siringhaus einen hervorragenden und außergewöhnlichen Puppenspieler an der Hand. Mit viel Charme, Witz und Spielfreude wickelten seinen Figuren problemlos Kinder und Lehrer um den Finger. Begeisterte Kinder und Lehrer bedankten sich nach der Vorstellung mit gehörigem Applaus.

 

Der Ernst des Lebens beginnt...und er ist sehr nett

 

Am Samstag war es wieder so weit und die Grundschule Lichtenwald durfte die neuen Erstklässler aufnehmen. Neben einer Rede der neuen Rektorin Frau Schopf, führten die Viertklässler ein kleines Theaterstück über Monster, die den Schulweg versperren, auf. Auch für das leibliche Wohl wurde, durch die Eltern der Zweitklässler, gesorgt. Gespannt und voller Vorfreude genossen die neuen Erstklässler ihre erste Schulstunde bei ihrer neuen Klassenlehrerin Frau Blum.

 

 

Endlich da !

Zum Beginn des neuen Schuljahres durfte die Grundschule Lichtenwald endlich die neue Schulleitung in ihren Reihen begrüßen. Traditionell gab es Sonnenblumen und Lieder, mit denen die neue Rektorin Frau Schopf willkommen geheißen wurde.