Schuljahr 2013/2014
RopeSkipping2014
Rope-Skipping
Der diesjährige Rope-Skipping-Tag ließ die Herzen aller Schüler höher springen. Aber auch Lehrer und Eltern ließen sich vom Springfieber anstecken und hüpften mit den Kindern um die Wette.
In dem Workshop wurden anspruchsvolle Sprungvariationen und Choreographien erlernt, die anschließend in einer kleinen Vorführung den Eltern, Geschwistern und jüngeren Schülern präsentiert wurden.
Geleitet wurde der Workshop von einem echten „Skipping-Profi“. Die sehr routinierte und freundliche Leiterin kam von der Deutschen Herzstiftung und begeisterte Teilnehmer und Zuschauer gleichermaßen. Die Intention der Aktion „Skipping Hearts“, mehr Bewegung in den kindlichen Alltag zu integrieren, trug reichlich Früchte.
Das Ergebnis: Zahlreiche seilspringende Schüler auf dem Pausenhof und im Sportunterricht!
Schulversammlung2014
Ein Herz für Kinder
Die erste Schulversammlung im neuen Jahr wurde zum Anlass genommen, sich das Leitbild der Schule noch einmal genauer zu betrachten. Das bunte Herz, welches als Logo und als Leitfaden gilt, wurde von Kindern der Klasse 4 ausführlicher und genauer den anderen Kindern erneut vorgestellt.
Schulhockey2014
Schulhockey
Der Schulhockey-Tag fand dieses Jahr zum ersten Mal an unserer Schule statt. Voller Spannung erwarteten die Klassen 2 - 4 den Trainer aus dem Hockey-Verein Esslingen, der seine Sportart einen Vormittag lang vorstellte und zeigen wollte, dass es außer Fußball und Handball noch viel mehr interessante und spannende Mannschaftssportarten gibt.
Dies ist ihm in vollem Umfang gelungen. Die Schüler lauschten seinen Ausführungen hochkonzentriert und praktizierten die Hockey-Übungen und –Spielchen mit großem Eifer und viel Freude.
Als Abschluss durften alle Schüler sogar an einem richtigen Hockey-Spiel teilnehmen, das zeigte, dass am Ende des Vormittags aus „Anfängern“ schon echte „Profis“ geworden sind.
Fasching2014
Das verrückte Schulhaus
Die Narren hatten wieder einen Tag die Oberhand im Schulbetrieb. Viele unterschiedliche Gestalten von Hexen zu Vampiren, von Cowboys zu Hockey-Spielern, machten die Schule unsicher und zu einem spannenden Ort. So wurde getanzt, gesungen und gelacht und dies alles in Verkleidung.
Fahrradkontrolle Polizei 2014
Und auf einmal waren sie da!
Was für eine Aufregung herrschte, als sich spontan die Polizei an der Grundschule Lichtenwald einfand. Doch was war der Auslöser? Ganz simpel! Die Polizei nutzte die Gelegenheit, die Fahrräder der Schüler auf Verkehrssicherheit zu prüfen. So gab es am Ende strahlende Gesichter genauso wie Mängellisten.
Seite 3 von 4