1. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter
1.1 Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) ist
Bettina Schopf, Junger Geiger 1, 73669 Lichtenwald, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
2. Information ier die Erhebung personenbezogener Daten, Speicherdauer
2.1 lm Folgenden informieren wir uber die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie personlich beziehbar sind. z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.
2.2 Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder Uber ein Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (lhre E-MaiI—Adresse, ggf. Ihr Name und lhre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten Ioschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schranken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
2.3 Falls wir fiir einzelne Funktionen unseres Angebots auf beauftragte Dienstleister zuriJckgreifen oder Ihre Daten fiir werbliche Zwecke nutzen mochten, werden wir Sie untenstehend im Detail über die jeweiligen Vorgange informieren. Dabei nennen wir auch die festgelegten Kriterien der Speicherdauer.
3. Ihre Rechte
3.1 Sie haben gegenier uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
— Recht auf Auskunft.
— Recht auf Berichtigung oder Loschung,‘
— Recht auf Einschrankung der Verarbeitung,
-— Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung.
— Recht auf DatenUbertragbarkeit.
3.2 Sie haben zudem das Recht. sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehorde uber die Verarbeitung lhrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die Datenschutzaufsichtsbehérde ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (LfDI), Konigstrasse 10a, 70173 Stuttgart.
3.4 Werden personenbezogene Daten an ein Drittland oder an eine internationale Organisation Ubermittelt, so haben Sie das Recht, uber die geeigneten Garantien gemaB Art. 46 EU-DSGVO im Zusammenhang mit der Übermittlung unterrichtet zu werden.
4. Erhebung und Zweck personenbezogener Daten bei Besuch unserer Website
4.1 Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen ubermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server ubermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten mochten. erheben wir die folgenden Daten, die f'L'Ir uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilitat und Sicherheit zu gewahrleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f EU-DSGVO):
lP-Adresse
Datum und Uhrzeit der Anfrage
Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
lnhalt der Anforderung (konkrete Seite)
Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
jeweils ubertragene Datenmenge
Website, von der die Anforderung kommt
Browser
Betriebssystem und dessen Oberflache
Sprache und Version der Browsersoftware.
4.2 Zusatziich zu den zuvor genannten Daten werden bei lhrer Nutzung unserer Website Cookies auf lhrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf lhrer Festplatte dem von lhnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt (hier durch uns), bestimmte Informationen zufliefSen. Cookies konnen keine Programme ausf'uhren oderViren auf lhren Computer ubertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.
4.3 Einsatz von Cookies:
a) Diese Website nutzt foigende Arten von Cookies. deren Umfang und Funktionsweise im Folgenden erlautert werden:
— Transiente Cookies (dazu b)
— Persistente Cookies (dazu c).
b) Transiente Cookies werden automatisiert geloscht. wenn Sie den Browser schlieBen. Dazu ZahIen insbesondere die Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen lhres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen Iassen. Dadurch kann lhr Rechner wiedererkannt werden. wenn Sie auf unsere Website zuriJckkehren. Die Session-Cookies werden geloscht, wenn Sie sich ausloggen oder den Browser schließen.
c) Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer geloscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Sie konnen die Cookies in den Sicherheitseinstellungen lhres Browsers jederzeit Ioschen.
d) Sie konnen lhre Browser-Einstellung entsprechend lhren WUnschen konfigurieren und 2. B. die Annahme von Third-Party-Cookies oder allen Cookies ablehnen. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie eventuell nicht alle Funktionen dieser Website nutzen kennen.
e) Wir setzen Cookies ein, um Sie für Folgebesuche identifizieren zu konnen. falls Sie über einen Account bei uns verfflgen. Andernfalls müssten Sie sich für jeden Besuch erneut einloggen.